Natur-Reiniger mit effektiven Mikroorganismen nachhaltig reinigen
Wo genau liegt nun der Unterschied zwischen dem NATURAFERM Stallreiniger und gewöhnlichen Reinigungsprodukten? Die Zusammensetzung ist schlichtweg eine andere. Wo konventionelle Reiniger häufig auf Chemie setzen, um Keime tatsächlich beseitigen zu können, ist der NATURAFERM-Ansatz nachhaltiger angelegt. Denn hier kommen statt aggressiven Inhaltsstoffen ganz natürliche zum Einsatz. Mithilfe effektiver Mikroorganismen erfolgt die Reinigung sanft und dennoch sehr wirkungsvoll. Das Prinzip dahinter ist ein ganz natürlicher Prozess, den wir uns zunutze machen und Ihnen im Folgenden genauer erklären möchten.
So funktioniert die natürliche Reinigung mit effektiven Mikroorganismen
Effektive Mikroorganismen ernähren sich von den Stoffen, die in Ausscheidungen der Tiere enthalten sind. Dadurch können sie diese reduzieren und einem basischen und damit fäulnisbegünstigenden Stallklima vorbeugen. Das Milieu im Stall bleibt sprichwörtlich in Balance, zudem werden die positiven Bakterien gefördert. Gute Mikroorganismen, die die Geruchsbildung eindämmen, Schimmelsporen und Pilze vermindern und damit auch die Atemwege und Haut der Tiere schonen, verbessern das Stallklima nachhaltig. Der Effekt ist dabei langfristig, denn mit jeder Anwendung wird die Bildung der erwünschten Mikroorganismen weiter gefördert, die schlechten Keime gleichzeitig mehr und mehr reduziert. Dabei ist die Anwendung sehr einfach. Der NATURAFERM Stallreiniger wird mit Wasser verdünnt und ist anschließend sofort einsatzfähig, um Stallboden, Zaumzeug, Hundeliegeflächen oder Katzentoiletten zu reinigen.
Denken Sie nachhaltig und langfristig und schaffen Sie ein angenehmes und gesundes Klima für Ihre Tiere.