
- Artikel-Nr.: b0071
Pferde sind Fluchttiere, die ursprünglich aus der Steppe stammen. Heute leben sie bei uns geschützt in komfortablen Ställen. Sie brauchen nicht mehr vor den Steppenlöwen oder den Wölfen zu flüchten. Das Futter wächst ihnen ins Maul. Ein Paradies?
Hufprobleme, hohe Tierarztkosten und Anfälligkeiten im Verhalten prägen leider allzu oft das Erscheinungsbild der Pferde, und zwar unabhängig davon, ob sie privat oder professionell gehalten werden.
Tratitionell beachten wir Genetik, Fütterung und Haltung, wenn wir ein gutes Umfeld für Pferde schaffen wollen.In EM Lösungen kompakt - Pferde wird der Blick auf die Gesundheit der Tiere jedoch um den Faktor Mikrobiologie erweitert. Der Autor wandert gleichsam mit dem Leser vom Boden, auf dem das Futter wächst, durch das Maul, den Magen, den Blinddarm, den Dickdarm und mit dem Kot wieder zurück zum Boden.
Seit fast 20 Jahren ist bekannt, das die Mikroben des Bodens die Pflanzen besiedeln. Die Mikroben auf den Pflanzen sind die Grundlage einer guten Verdauung und damit verantwortlich für die Gesundheit der Tiere.
Was gute Mikroben für die Praxis der Pferdehaltung bedeuten, erfahren Sie in diesem Buch, zu dem viele Praktiker, Hobbyhalter, Rennpferdehalter und Züchter ihre Erfahrungen beigesteuert haben. Wegen der unterschiedlichen Erfahrungen und Sichtweisen ermöglicht das Buch vielfältige Blicke auf die Pferdehaltung und gibt Antwort auf die Frage, ob und wie EM helfen kann.